PEKiP® wird 40!
PEKiP® wird 40, wie toll ist das denn? Herzlichen Glückwunsch! Ich bin glücklich ein Teil von PEKiP® zu sein, dem Original und „Mutter“ aller Babykurse. Mehr als 65000 Babys mit ihren Eltern besuchen wöchentlich PEKiP – Kurse, na wenn das nicht für das Konzept spricht! Und wer bisher immer noch nicht weiß, was PEKiP® ist und was dort so los ist, dem sei es hier nochmal gesagt:
PEKiP®- Prager-Eltern-Kind-Programm
Ein nacktes Baby ist glücklicher und zufriedener! Anhand dieser These entwickelte der Prager Kinderpsychologe Jaroslav Koch in den 60ern Spiel- und Bewegungsanregungen für Babys. In den 70er Jahren griffen die Psychologen Christa und Hans Ruppelt diese Idee auf und entwickelten in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern und Pädagogen das Prager-Eltern-Kind-Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei vier gleichrangige Ziele:
In der PEKiP®-Gruppe
· treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich
· die Babys sind im gleichen Alter
· die PEKiP®-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
· die Gruppentreffen finden einmal pro Woche für 90 min in einem warmen Raum statt.
· das An- und Ausziehen der Babys ist Teil des Gruppentreffens.
· die Babys sind dabei nackt, damit sie sich freier bewegen können
· die PEKiP®-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP®-Gruppenleiterin geleitet
Einer der größten Unterschiede zu anderen Babykursen ist der, dass PEKiP-Gruppenleiterinnen bestimmte Zugangsvorrausetzungen erfüllen müssen, d.h. sie müssen einen pädagogischen oder psychologischen Abschluss mitbringen. So geht es eben nicht wie bei anderen Anbietern, dass Mütter, Pflegekräfte, Krankenschwestern oder Hebammen ausgebildet werden können. Dadurch möchte der Verein die Qualität von PEKiP®-Kursen auf einem hohen fachlichen Stand halten. Da PEKiP®-Kurse nur von zertifizierten PEKiP®-Gruppenleiterinnen durchgeführt werden dürfen, ist auch überall dort wo PEKiP® drauf steht, auch PEKiP® drin. Bedeutet im Einzelnen, dass Babykurse von pädagogischen Fachkräften als auch von nicht pädagogischen Fachkräften angeboten werden dürfen, aber NUR wer zertifiziert ist, darf auch PEKiP®, das Original anbieten. Daher seid Ihr gefordert Euch zu erkundigen, was drin steckt und auf welchem Fundament sich ein Angebot begründet, für dass Ihr Geld zahlt. Was erwarte ich und was bekomme ich auf welchem Hintergrund basierend.
Und weil 40 Jahre PEKiP® nun wirklich ein Grund zum Feiern ist, teile ich mit Euch ein sehr schönes Interview mit Liesel Polinski, kurz und prägnant das Wichtigste von einer der Mitbegründerinnen zusammengefasst. Hier erfahrt Ihr auch, warum „im Brei matschen“ keine Anregung aus PEKiP® ist https://www.youtube.com/watch?v=jS68Ja9pyVo.
Und mit meinen PEKiP Mama´s werde ich in den nächsten Wochen 40 Jahre PEKiP® feiern, ich freue mich drauf!
Eure Claudia